Der Schlosspark - ein Ort zum Verweilen

Unmittelbar nach dem Bau des Schlosses (1576) ließ Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf rund um das Schloss Gärten anlegen. Sie dienten zur Versorgung der Küche wie auch als Lustgarten. Später wurde das Gelände zum Park umgestaltet. Bei der Restaurierung wurden Elemente des ehemaligen Renaissancegarten aufgegriffen, aber auch Teile als englischer Landschaftsgarten angelegt.
Wer hier einen Spaziergang macht, dem werden die üppigen Baumkronen, die herrlichen Sichtachsen oder die schönen Spiegelungen im Mühlenteich auffallen. Hier kann man die Seele baumeln lassen. 


Seiner wechselvollen Geschichte verdankt der Park einen wertvollen alten Baumbestand, darunter Winter-, Sommer-, sowie ungarische Silberlinden, Stiel-, Zerr- und Roteichen. Die Freunde des Schlosses Reinbek e.V. haben die wertvollsten Bäume durch Fachleute erfassen lassen und stellen Besucher*innen die Informationen zur Verfügung (Schlossfoyer).


 

Veranstaltungen

  

Aktuell

Link zur Einstiegseite

 

Ausstellungen

pur - Perspektiven aus Lehm

Materialbilder und Objekte von Daniel Duchert
03. September - 31. Oktober 2023

Gedankenorte

Bilder von Margaret Odefey-Tanck mit Materialien, Techniken und poetische Texte assoziativ zu Ereignissen auf der Bildfläche

10. September - 05. November 2023

 

Schönheit als Versprechen

Glaskunst aus 100 Jahren
Privatsammlung von Frank Siebert


17. September - 05. November 2023

 

Aktuelle Information zu unserem Schloss-Park

Information zur Schädlingsbekämpfung (Nutrias) 

Tourist Information Reinbek