Der Schlosspark - ein Ort zum Verweilen

Unmittelbar nach dem Bau des Schlosses (1576) ließ Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf rund um das Schloss Gärten anlegen. Sie dienten zur Versorgung der Küche wie auch als Lustgarten. Später wurde das Gelände zum Park umgestaltet. Bei der Restaurierung wurden Elemente des ehemaligen Renaissancegarten aufgegriffen, aber auch Teile als englischer Landschaftsgarten angelegt.
Wer hier einen Spaziergang macht, dem werden die üppigen Baumkronen, die herrlichen Sichtachsen oder die schönen Spiegelungen im Mühlenteich auffallen. Hier kann man die Seele baumeln lassen. 


Seiner wechselvollen Geschichte verdankt der Park einen wertvollen alten Baumbestand, darunter Winter-, Sommer-, sowie ungarische Silberlinden, Stiel-, Zerr- und Roteichen. Die Freunde des Schlosses Reinbek e.V. haben die wertvollsten Bäume durch Fachleute erfassen lassen und stellen Besucher*innen die Informationen zur Verfügung (Schlossfoyer).


 

Downloads

Veranstaltungen

  

Aktuell

Der Verein der Freunde des Schlosses Reinbek e.V. bietet im Mai 2023 eine dreitägige Studienreise zur Vermeer-Ausstellung in Amsterdam und Hollands 'Goldenes Zeitalter' an. Mehr Informationen finden Sie hier.

Ausstellungen

ELIXIER
Fotografien und Objekte
Silke Janssen
24. März - 7. Mai 2023

Menschen, Götter und Dämonen
Kunst aus Bali
Sammlung Italiaander
26. März - 7. Mai 2023

 

 

Tourist Information Reinbek