Im Dickicht der Städte - Martin Gietz

Ausstellungszeitraum: 24. November bis 12. Januar 2025

In der Ausstellung "Im Dickicht der Städte" werden großformatige Farbholzschnitte, Radierungen, Zeichnungen und Malereien von Martin Gietz zu sehen sein. 

Seit seinen Studienjahren nehmen bei Martin Gietz die druckgrafischen Verfahren Hochdruck, Tiefdruck und Flachdruck einen bedeutenden Stellenwert ein.

Grundlage und Voraussetzung für seine in diesen Verfahren angefertigten Holz- und Linolschnitte, für die zahlreichen Radierungen sowie die Lithografien sind häufiges Zeichnen und aufmerksames Beobachten. Es gehen viele Themen und Motive seiner Zeichnungen auf Gesehenes und Erlebtes zurück. Einen großen Stellenwert nimmt das „Zeichnen auf Reisen” ein. Weiterhin entstehen Frottagen, Aquarelle und Collagen, Öl- und Acrylbilder, sowie Mischtechniken und Kombinationen mit verschiedenen Materialien und auch Fotografien.

Einen der Schwerpunkte dieser Ausstellung bilden alle sieben großformatigen Farbholzschnitte (je 2 bis 3 qm), die mit Hilfe einer Straßenwalze gedruckt wurden. Im Vergleich zu den Techniken des Zeichnens ist der Holzschnitt ein wesentlich gröberes Verfahren, und für die Darstellung vieler Einzelheiten wird eine größere Fläche benötigt. So kam es, dass die Druckplatten immer größer wurden – und nicht mehr durch eine „normale” Druckpresse hindurch passten.

Der Titel der Ausstellung soll auf das Thema „Großstadt” im weitesten Sinne verweisen. Dargestellt werden in meinen Bildern eben nicht nur Hochhäuser und Bautätigkeiten, sondern Geschehnisse, Abläufe, Strukturen, Konflikte, Widersprüche – aber auch positive, schöne Situationen und eine großartige Lebendigkeit. Kurzum: eine spannende, faszinierende Vielfältigkeit!

Bei der Auseinandersetzung mit Erlebnissen und Beobachtungen haben Martin Gietz unter anderem die Gemälde von Pieter Bruegel d. Ä. inspiriert. Das Motiv des Babylonischen Turmbaus, welches in etlichen Bildern und den großen Holzschnitten wiederholt auftaucht, gilt als Symbol und Metapher für menschliche Verfehlungen und vermeintlich falsche Entwicklungen, für Chaos, Hybris und Größenwahn – aber auch für großartige menschliche Leistungen.

Gerne führt Martin Gietz seine Drucke auch live vor Publikum aus. Sowohl bei der Vernissage, So., den 24. November 2024 als auch bei der Finissage, am 12. Januar 2025 kommen die Besucher auch hier im Schloss Reinbek in den Genuss dieser Vorführungen.

Vernissage: So., 24.11.24, 11.30 Uhr

Finissage: So., 12.01.25, 15.00 Uhr

Eintritt zur Vernissage frei!

Vernissage
Vernissage: 24.11.24, 11:30 Uhr